Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

  1. Einleitung
    Wir bei KIbot.website nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website und unserer Dienste.
  2. Verantwortliche Stelle
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
    KIbot.website
    Herrfurthstr 5
    12049 Berlin
    E-Mail: ankkodigitalmedia@gmail.com
    Telefon: +49 17659549471
  3. Erhobene Daten
    – Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail) bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
    – Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten, genutzte Funktionen)
    – Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
    – Optionale Profil- und Marketingdaten (z. B. Interessen, Einwilligungen)
  4. Zwecke der Verarbeitung
    – Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienste
    – Beantwortung Ihrer Anfragen und Vertragsabwicklung
    – Versand von Newslettern und Marketinginformationen (nur nach Einwilligung)
    – Sicherstellung der Systemsicherheit und Fehleranalyse
    – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  5. Rechtsgrundlagen
    – Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
    – Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
    – Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
    – Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  6. Cookies und Tracking
    Wir verwenden Cookies und vergleichbare Verfahren (z. B. Google Analytics), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können Ihre Einwilligung in einem Cookie-Banner jederzeit ändern oder deaktivieren.
  7. Weitergabe an Dritte
    Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur,
    – wenn Sie zuvor eingewilligt haben,
    – zur Vertragserfüllung notwendig ist,
    – wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder
    – im Rahmen berechtigter Drittanbieter-Dienste (z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung).
  8. Datenübermittlung in Drittländer
    Soweit wir Dienste von Anbietern außerhalb der EU nutzen (z. B. Cloud-Hosting), stellen wir durch Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
  9. Speicherdauer
    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
  10. Ihre Rechte
    Sie haben das Recht auf
    – Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
    – Berichtigung unrichtiger Daten,
    – Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
    – Widerspruch gegen Verarbeitung und
    – Datenübertragbarkeit.
    Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten oder nutzen die oben genannten Kontakt­daten.
  11. Beschwerderecht
    Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.